SPD-Stadtratsfraktion Erfurt

Zivilcourage im öffentlichen Personennahverkehr

Erfurter Notizen

SPD-Stadtratsfraktion setzt sich für Zivilcourage im ÖPNV ein

Die SPD-Stadtratsfraktion hat unter dem Titel „Öffentlichkeitskampagne Zivilcourage im ÖPNV" einen Antrag in die Sitzung des Ausschusses für Ordnung, Sicherheit, Ortsteile und Ehrenamt eingebracht. Der Fraktionsvorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion Frank Warnecke hierzu:

„Es gibt immer wieder Berichte über Beleidigungen und tätliche Angriffe im ÖPNV. Die Videoüberwa-chung hilft zwar bei der Aufklärung von Straftaten, kann diese aber nicht verhindern. Deswegen setz-ten wir uns für eine Zivilcourage-Kampagne ein."

Die Kampagne soll Fahrgäste zum einen motivieren, sich einzumischen, wenn Mitmenschen in Be-drängnis geraten. Zum anderen soll den Fahrgästen durch die Kampagne aber auch Leitfaden zur Verfügung gestellt werden, wie sie helfen können, ohne selbst in Gefahr zu geraten.

„Viele von uns fühlen sich betroffen und wollen helfen, wissen aber nicht, ob und – wenn ja – wie geholfen werden kann. Dazu kommt auch die Furcht vor den Konsequenzen, die das eigene Engage-ment mit sich bringen könnte. Hier soll die Kampagne eingreifen und die Menschen, bspw. auf den Anzeigen in den Straßenbahnen, dazu aufrufen zu helfen und ihnen zeigen, wie sie helfen können", so Frank Warnecke. Er fügt weiter an:

„Diese Kampagne soll auch die Attraktivität des öffentlichen Personennahverkehrs fördern und so die Verkehrswende in Erfurt unterstützen. Schafft es eine Stadt, Verkehr vom Auto auf Busse und Bahnen zu verlagern, wirkt sich das positiv auf die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger aus.

Ein gesteigertes Sicherheitsgefühl und höhere Sensibilität für Zivilcourage im ÖPNV, wirken positiv auf die gesamte Stadt."

Der Antrag der SPD-Fraktion wurde in der Sitzung des Ausschusses für Ordnung, Sicherheit, Ortsteile und Ehrenamt am vergangenen Donnerstag beschlossen. Die SPD-Stadtratsfraktion hat auf Vorschlag der Stadtverwaltung die Leitung für die Öffentlichkeitskampagne Zivilcourage im ÖPNV an den Krimi-nalpräventiven Rat der Stadt Erfurt (KPR) übergeben. In einem ersten Schritt findet im Juni 2020 die vom KPR organisierte Kampagne "Sicherheit im öffentlichen Nahverkehr" statt, die sich nun auch der Zivilcourage im ÖPNV widmen wird.

Frank Warnecke
SPD-Stadtratsfraktion

 
 
 

Kontakt

SPD-Stadtratsfraktion Erfurt 
Fischmarkt 1 
99084 Erfurt 
Telefon: (0361) 6 55 20 40 
Telefax: (0361) 6 55 20 41 
E- Mail: SPD-Fraktion@erfurt.de