Header-Bild

SPD-Stadtratsfraktion Erfurt

Warum wir uns immer für Frieden einsetzen sollten/werden.

Allgemein

Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts – diese unsterblichen Worte von Willy Brandt gelten gestern, heute und morgen. Doch was ist Frieden für uns? Frieden muss mehr sein, als die bloße Abwesenheit von Krieg. Frieden muss eine Gesellschaft beinhalten, in der alle Menschen, unabhängig von Geschlecht, Sexualität und Hautfarbe, frei und ohne Angst vor Gewalt leben können.
Denn die bloße Abwesenheit von Krieg beendet Elend und Leid nicht. Unterdrückung und Mord, Gewalt und Hass können auch ohne Krieg gedeihen.  

Aber das Einstehen für Frieden heißt nicht, dass wir für besagten Frieden alles in Kauf nehmen würden. Ein Diktatfrieden, bei dem sich der Aggressor über das Opfer hinwegsetzt, kann niemals in unserem Interesse sein. 

Wir dürfen niemals Frieden fordern, weil wir durch legitimen Widerstand entstandenes Leid nicht ertragen können – denn als Sozialdemokrat*innen stehen wir solidarisch an der Seite der Opfer. 
Wir verurteilen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Geschichte Europas und das Ende des 2. Weltkrieges haben uns gelehrt: eine vereinte Welt kann auch das despotischste und menschenfeindlichste Regime besiegen. Diese Erkenntnis müssen wir mit Zuversicht und durch Taten zur Geltung verhelfen. Wir sind deshalb davon überzeugt: die Ukraine wird mit der Unterstützung der Weltgemeinschaft den Frieden erzwingen.

Zugleich brauchen die Ukraine und die Weltgemeinschaft eine tragende Idee für die Nachkriegszeit. Hass und Nationalismus dürfen in Europa und weltweit nicht die Oberhand gewinnen. Nationalismus und autoritäre Politik dürfen insbesondere kein Vorbild für die junge Generation werden. Wir wollendaher den mahnenden Worten unseres lieben Freundes und Genossen Reinhard Schramm folgen. Er forderte anlässlich des Tags der Befreiung 2022 einen Jugendaustausch zwischen Polen, Deutschland, Ukraine und Russland als ein konkretes Friedensprojekt. 
 

 
 
 

Kontakt

SPD-Stadtratsfraktion Erfurt 
Fischmarkt 1 
99084 Erfurt 
Telefon: (0361) 6 55 20 40 
Telefax: (0361) 6 55 20 41 
E- Mail: SPD-Fraktion@erfurt.de