SPD-Stadtratsfraktion Erfurt

Vandalismus verhindern

Bildung & Kultur

SPD-Stadtrat Dr. Wolfgang Beese fordert die Möglichkeit zur Zwischennutzung des Stadtgartens

Nach 13 Jahren mussten die bisherigen Betreiber des Stadtgartens Erfurt am 31.12.2018 aufgeben. Zu diesem Datum lief der Mietvertrag mit der Stadtverwaltung Erfurt aus. Bereits seit dem 23.03.2018 ist die Vergabe für das Erbbaurecht am Grundstück des Stadtgartens ausgeschrieben. Den Zuschlag erhielt Landstreicher Kulturproduktionen, die UNA Concerts GmbH und Andreas Bretschneider. Anfang 2019 nimmt die Bietergemeinschaft nach eingehender Prüfung jedoch Abstand von dem Projekt Stadtgarten. Seitdem steht die Stadt Erfurt in Verhandlung mit dem zweiten Interessenten.

 

„Es ist bedauernswert, dass Landstreicher Kulturproduktionen, die UNA Concerts GmbH und Andreas Bretschneider Abstand von dem Projekt Stadtgarten nehmen mussten. Damit bleibt ein für Erfurt kulturell sehr wertvoller Ort auf längere Zeit unbesetzt“, teilt SPD-Stadtrat und Kulturausschussvorsitzender Wolfgange Beese mit und fügt weiter an:
 

In der Vergangenheit haben wir schlechte Erfahrungen mit leer stehenden Gebäuden in der Stadt gemacht. Eine Vielzahl war von Vandalismus betroffen. Das muss beim Stadtgarten unbedingt verhindert werden!“

 

„Deswegen habe ich für die kommende Stadtratssitzung am 20. März eine Beschlussvorlage eingebracht. Diese besagt, dass die Stadtverwaltung bis zum Beginn der Bauarbeiten am Gelände des Stadtgartens die gelegentliche kulturelle Zwischennutzung durch Interessierte ermöglichen muss, um so Vandalismus zu verhindern und den Stadtgarten weiter leben zu lassen. Ich möchte an dieser Stelle eindringlich für Unterstützung werben und hoffe auf die nötige Weitsicht der anderen Stadträte.“
 

Dr. Wolfgang Beese
SPD-Fraktion

Vorsitzender Kulturausschuss

 
 
 

Kontakt

SPD-Stadtratsfraktion Erfurt 
Fischmarkt 1 
99084 Erfurt 
Telefon: (0361) 6 55 20 40 
Telefax: (0361) 6 55 20 41 
E- Mail: SPD-Fraktion@erfurt.de