Nachrichten zum Thema Soziales
29.07.2019 in Soziales
Entwicklung des Erfurter Südostens wird weiter vorangetrieben

SPD-Fraktion sieht Bereitstellung von Fördermitteln für die Projekte Family Club und Jugendhaus Drosselberg, Musikfabrik am Rabenhügel und alte Bibliothek Tungerstraße wichtigen Schritt für die Entwicklung des Erfurter Südostens
07.02.2019 in Soziales
Soziale Infrastruktur in der Erfurter Ost-Stadt

SPD-Stadtratsfraktion setzt sich für eine bedarfsgerechte Planung ein - Die Planung und Weiterentwicklung der ICE-City und der Erfurter Ost-Stadt ist eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Deutschlands. So entsteht ein urbanes, lebendiges Stadtviertel mit einem vielfältigen Nutzungsmix zum Arbeiten, Tagen, Wohnen, leben.
11.10.2018 in Soziales
Ehrung für kommunalpolitisches Engagement

SPD-Stadtratsfraktion begrüßt Nominierung von Erhard Müller, Ehrenlandesvorsitzender der Gehörlosen Thüringen, für den Ehrenamtspreis der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag - Die SPD-Stadtratsfraktion freut sich über die Nominierung von Erhard Müller, dem Ehrenlandesvorsitzender des Landesverbandes der Gehörlosen Thüringen e. V., für den Ehrenamtspreis der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag und begrüßt diese außerordentlich.
24.08.2018 in Soziales
Stadtteilfest "Berolina"

SPD-Stadtratsmitglieder sprechen sich für eine Fortsetzung des Projekts Th.INKA aus.
Am vergangenen Samstag, den 18.08.2018, fand das Stadtteilfest "Berolina" am Berliner Platz statt. Eine Vielzahl von Verbänden und Vereinigungen hat sich auf dem Fest vorgestellt und es gemeinsam gestaltet.
07.02.2018 in Soziales
'Bummi-Kaufhaus'

Stadtrat Daniel Mroß: "Danke an die AWO und an die Helferinnen und Helfer im 'Bummi-Kaufhaus' für ihr unermüdliches Engagement!"
Das 'Bummi-Kaufhaus' in der Thomasstraße wird von der Arbeiterwohlfahrt (AWO) betrieben und bietet für Erfurterinnen und Erfurter die Möglichkeit, gut erhaltene Kleidung, Spielzeug, Schulranzen oder auch Kinderwagen, gegen einen kleinen Obolus erwerben zu können. Die Kleiderkammer lebt von den Spenden der Bürgerinnen und Bürger. Die Kleidung wird gewaschen, bei Bedarf genäht und aufbereitet. Das Team besteht zurzeit aus einer haupt- und zwei ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen sowie einer Stelle aus dem 'Bundesfreiwilligen-Programm'.
Kontakt
SPD-Stadtratsfraktion Erfurt
Fischmarkt 1
99084 Erfurt
Telefon: (0361) 6 55 20 40
Telefax: (0361) 6 55 20 41
E- Mail: SPD-Fraktion@erfurt.de