Header-Bild

SPD-Stadtratsfraktion Erfurt

24.05.2022 in Bildung & Kultur

Nach offenem Brief des Erfurter Jugendhilfeausschusses: Rot-Rot-Grün findet Lösung für die örtliche Jugendförderung

 


Der Erfurter Jugendhilfeausschuss hat am 03. Mai dem Minister für Bildung, Jugend und Sport, Helmut Holter, einen offenen Brief zukommen lassen. Anlass des Briefes waren die verkündeten Pläne des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS), aufgrund der globalen Minderausgabe im aktuellen Haushaltsentwurf die örtliche Jugendförderung von 17 Millionen auf 15 Millionen Euro zu kürzen. Am Montag, dem 23. Mai 2022, war nun aus dem Thüringer Landtag zu vernehmen, dass man eine Lösung für das Problem gefunden habe. Nach intensiver Beratung hat der Bildungsminister Helmut Holter gemeinsam mit den Fraktionen Linke, SPD und Grüne eine Lösung für die örtliche Jugendförderung 2022 gefunden.
 

 

13.12.2021 in Bildung & Kultur

Präsenzpflicht an Schulen

 

SPD-Stadträtin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Dr. Verona Faber-Steinfeld, unterstützt Bestrebungen Präsenzpflicht an Schulen befristet auszusetzen


Die pandemische Lage in Thüringen und Erfurt ist aktuell verstärkt in den Kindertagesstätten und Schulen zu spüren. Neben den Hygienemaßnahmen und Tests bestimmen leider Quarantäneverfügungen und Personalnot den Alltag. Zuletzt waren in Erfurt 28 Schulen und 6 Kindertageseinrichtungen von einem erweiterten Infektionsgeschehen betroffen. Die Zahl betroffener Einrichtungen mit Einzelfällen liegt weit darüber.

 

03.02.2021 in Bildung & Kultur

SPD-Stadtratsfraktion für Öffnung von Bibliotheken für "Click-&-Collect"

 

SPD-Fraktionsmitglied Dr. Holger Poppenhäger: „Was für den Einzelhandel möglich ist, sollte auch für Büchereien zugelassen werden."

In Thüringen sind wegen der Corona-Pandemie derzeit rund drei Viertel der Bibliotheken komplett geschlossen. Grund dafür sind unter anderem die Hygiene-Auflagen der Kreise und Kommunen sowie die personelle Ausstattung. Das trifft auch die Erfurter Bibliotheken. Die SPD-Stadtratsfraktion macht sich dafür stark, dass die Bibliotheken in Erfurt für das soge-nannte Abholsystem "Click-&-Collect" geöffnet werden.

 

22.06.2020 in Bildung & Kultur

Spielfläche Wilhelm-Busch-Grundschule

 

SPD-Stadtratsfraktion reagiert mit Unverständnis auf Sperrung der Grünfläche an der Wilhelm-Busch-Schule durch Erfurter  Investor

 

Wie der Schulleiter der Wilhelm-Busch-Grundschule in Daberstedt zuletzt bestätigte, wurde ein großer Teil des Außengeländes, welcher als Schulhof der Grundschule diente, durch einen Investor erworben und in der vergangenen Woche mit einem Bauzaun abgesperrt.

Der SPD-Stadtrat und ehemalige Schüler der Schule Daniel Mroß kritisiert das Vorgehen scharf: "Erst verliert die Grundschule ihre Turnhalle und nun wird auch noch die Fläche genommen, die als Spiel- und Bolzplatz genutzt wurde. Warum Schule und Eltern hier nicht informiert wurden und warum der Schulträger dafür grünes Licht gab, diese Fragen müssen nun dringend beantwortet werden."

 

07.05.2020 in Bildung & Kultur

Umsetzung Kabinettsbeschluss in der Kinder- und Jugendhilfe

 

Stellvertretender SPD-Fraktionsvorsitzender und Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses Denny Möller hält den Erfurter Weg für richtig und angebracht Keine Kurzarbeit in Erfurter Kindergärten

In den letzten Tagen traten vermehrt Meldungen auf, nach denen immer mehr Erzieherinnen und Erzieher in Kurzarbeit arbeiten. Davon sind hauptsächlich die Beschäftigten von freien Trägern betroffen. Die kommunalen Kindergärten in Erfurt sind weder von dieser Regelung betroffen noch ist dies geplant.

 

Kontakt

SPD-Stadtratsfraktion Erfurt 
Fischmarkt 1 
99084 Erfurt 
Telefon: (0361) 6 55 20 40 
Telefax: (0361) 6 55 20 41 
E- Mail: SPD-Fraktion@erfurt.de