Nachrichten zum Thema Arbeit & Wirtschaft
25.05.2022 in Arbeit & Wirtschaft
Spatenstich Logistikzentrum

"Ohne unsere mittel- und langfristige Ansiedlungspolitik wären das Projekt und damit verbunden die Arbeitsplätze an einem anderen Standort in Mitteldeutschland entstanden.", sagt SPD-Stadtrat Torsten Frenzel.
Mit einem symbolischen Spatenstich im zweitgrößten Erfurter Gewerbegebiet beginnt der Bau eines der modernsten Logistikzentren Europas. Das internationale Logistikzentrum (ILZ) steht, bedingt durch die zentrale Lage in Deutschland und in Europa sowie der direkten Anbindung an die Bundesautobahn, für die Spitzenstellung Erfurts unter den Logistikstandorten.
18.01.2022 in Arbeit & Wirtschaft
Technologie- und Gewerbepark Erfurt-Urbich

SPD-Fraktionsvorsitzender Frank Warnecke: "Der Nutzen des Gewerbegebiets überwiegt die Nachteile seines Baus."
Bereits mehr als zehn Jahre wird die Errichtung eines "Technologie- und Gewerbeparks nördlich der Straße Am Herrenberg" geplant. Eine Stellungnahme des Petitionsausschusses des Thüringer Landtages hat sich nun mit dem Projekt befasst und zusammen mit den Fachausschüssen des Thüringer Landtages Verbesserungsvorschläge an die Landesregierung formuliert, wie sich Mechanismen und Fördermöglichkeiten künftig stärker an Fragen wie der Revitalisierung von Brachflächen orientieren könnten.
20.01.2021 in Arbeit & Wirtschaft
Kritik an Aussagen

SPD-Fraktionsvorsitzender Frank Warnecke fordert Verantwortung für den Standort Erfurt
Der Fraktionsvorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion Erfurt, Frank Warnecke, reagiert mit Kritik auf die Aussagen seines Amtskollegen Sebastian Perdelwitz vom Dienstag, wonach die Landeshauptstadt nicht noch weitere Ansiedlungen und dadurch Wirtschaftskraft an sich ziehen dürfe.
25.09.2020 in Arbeit & Wirtschaft
Gewerbegebiet Urbich

SPD-Fraktion mahnt mehr Einsatz zur Umsetzung des Gewerbegebietes Urbich an
Die SPD-Fraktion zeigt sich überrascht, dass der wichtige Satzungsbeschluss des Bebauungsplanes für das Gewerbegebiet Urbich erst im Sommer 2021 verabschiedet werden soll. Als Grund wurde seitens der Stadtverwaltung benannt, dass die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen (LEG) noch nicht ausreichend Flächen für das neue Gewerbegebiet in Urbich akquirieren konnte.
05.05.2020 in Arbeit & Wirtschaft
Lokale Gastronomie stärken – Neustart ermöglichen

SPD-Fraktionsfraktion fordert Konzept zur Ausweitung der Außengastronomie – Befristete Änderung der Sondernutzungsgebührensatzung als finanzpolitischer Hebel
Zur Unterstützung der Erfurter Gastronomen nach der Lockerung der Corona-Präventionsmaßnahmen, hat die SPD-Stadtratsfraktion am Dienstag einen Beschlussvorschlag in die Beratung des Stadtrates eingebracht, der neben einer befristeten Aussetzung der Sondernutzungsgebühren für Außengastronomie, auch eine Ausweitung der zur Verfügung gestellten Flächen beinhaltet.
Kontakt
SPD-Stadtratsfraktion Erfurt
Fischmarkt 1
99084 Erfurt
Telefon: (0361) 6 55 20 40
Telefax: (0361) 6 55 20 41
E- Mail: SPD-Fraktion@erfurt.de