25.05.2022 in Arbeit & Wirtschaft
Spatenstich Logistikzentrum

"Ohne unsere mittel- und langfristige Ansiedlungspolitik wären das Projekt und damit verbunden die Arbeitsplätze an einem anderen Standort in Mitteldeutschland entstanden.", sagt SPD-Stadtrat Torsten Frenzel.
Mit einem symbolischen Spatenstich im zweitgrößten Erfurter Gewerbegebiet beginnt der Bau eines der modernsten Logistikzentren Europas. Das internationale Logistikzentrum (ILZ) steht, bedingt durch die zentrale Lage in Deutschland und in Europa sowie der direkten Anbindung an die Bundesautobahn, für die Spitzenstellung Erfurts unter den Logistikstandorten.
24.05.2022 in Bildung & Kultur
Nach offenem Brief des Erfurter Jugendhilfeausschusses: Rot-Rot-Grün findet Lösung für die örtliche Jugendförderung

Der Erfurter Jugendhilfeausschuss hat am 03. Mai dem Minister für Bildung, Jugend und Sport, Helmut Holter, einen offenen Brief zukommen lassen. Anlass des Briefes waren die verkündeten Pläne des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS), aufgrund der globalen Minderausgabe im aktuellen Haushaltsentwurf die örtliche Jugendförderung von 17 Millionen auf 15 Millionen Euro zu kürzen. Am Montag, dem 23. Mai 2022, war nun aus dem Thüringer Landtag zu vernehmen, dass man eine Lösung für das Problem gefunden habe. Nach intensiver Beratung hat der Bildungsminister Helmut Holter gemeinsam mit den Fraktionen Linke, SPD und Grüne eine Lösung für die örtliche Jugendförderung 2022 gefunden.
13.05.2022 in Allgemein
Aussetzung der Erhöhung der Parkgebühren

In der Debatte um eine mögliche Erhöhung der Parkgebühren bekräftigt der Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion, Frank Warnecke, seine Position und kritisiert die Äußerungen der Stadträtin Laura Wahl.
"Ich halte es für gefährlich, in der aktuellen Situation die Menschen gegeneinander auszuspielen, um sich zu profilieren. Die Sorgen der Bürgerinnen und Bürger, die ein PKW nutzen, sind nicht weniger ernst zu nehmen, als die derjenigen, die den ÖPNV nutzen.", reagiert Frank Warnecke auf Wahls Einlassung.
06.05.2022 in Allgemein
Offener Brief des Jugendhilfeausschusses Erfurt: Bei der Jugend spart man nicht!
05.05.2022 in Umwelt & Energie
Eröffnung des Klima-Pavillons

"Mit Workshops, etwa zum Thema Plastemüllvermeidung und Lebensmittelverschwendung, werden Kinder und Jugendliche für Situationen sensibilisiert, denen sie täglich im Alltag begegnen.", sagt der Vorsitzende des Erfurter Jugendhilfeausschusses, Daniel Mroß.
Infolge einer Initiative der SPD-Stadtratsfraktion hatte sich die Landeshauptstadt Erfurt als Standort für den Klima-Pavillon beworben. Nach Apolda, Weimar, Jena, Gera und Nordhausen ist Erfurt die sechste Stadt Thüringens, in welcher der Pavillon aufgestellt wird.
- [04.05.2022]
- Erhöhung Anwohnerparkgebühren: SPD-Fraktion lehnt Erhöhung der Gebühren für das Anwohnerparken ab.
- [04.05.2022]
- Offener Brief des Erfurter Jugendhilfeausschusses: Bei der Jugend spart man nicht!.
- [08.04.2022]
- Globale Minderausgabe im Landeshaushalt.
- [07.04.2022]
- Kürzungen in der Jugendförderung.
- [05.04.2022]
- Halbzeitbilanz.
Kontakt
SPD-Stadtratsfraktion Erfurt
Fischmarkt 1
99084 Erfurt
Telefon: (0361) 6 55 20 40
Telefax: (0361) 6 55 20 41
E- Mail: SPD-Fraktion@erfurt.de