SPD-Stadtratsfraktion Erfurt

30.06.2023 in Allgemein

Bürgerbegehren "Erfurt klimaneutral bis 2035" auf den Weg gebracht

 


Der Erfurter Stadtrat ist in seiner Sitzung am 28. Juni 2023 dem Bürgerbegehren "Erfurt klimaneutral bis 2035" gefolgt.
Damit setzt sich die Landeshauptstadt Erfurt das Ziel, eine Klimaneutralität unter Wahrung des 1,5°-Ziels zur Begrenzung der globalen Durchschnittstem-peratur zu erreichen.

 

 

29.06.2023 in Allgemein

Flatrate fürs Baden für Kinder und Jugendliche – Kritik am Vorgehen der Linken

 

Alle Kinder Erfurts sollen mit einem Bäder-Ferienticket die Möglichkeit bekommen, die Freibäder der Stadt innerhalb der Sommerferien beliebig oft nutzen zu können. Mit diesem Vorschlag begegnet die SPD-Fraktion einem Antrag der Linksfraktion, der generell freien Eintritt aller Kinder forderte.
Der Linke-Antrag entpuppt sich als offensichtliches Wahlkampfmanöver.

 

28.06.2023 in Allgemein

Pächterwechsel im Zoopark beschlossen

 

In einer Sondersitzung diskutierte der Werkausschuss Thüringer Zoopark Erfurt am 27. Juni 2023 über die Zukunft des gastronomischen Angebotes auf dem Zoogelände.

Am 31. Mai 2023 berichtete der zuständige Dezernent Matthias Bärwolff darüber, dass der Vertrag mit dem derzeitigen Unternehmer zum Ende des Jahres gekündigt werden kann. Es bestehe zugleich die Option der Verlängerung, die die Werkleitung und Verwaltung ziehen wolle.

 

14.06.2023 in Allgemein

Familienangebot in den ländlichen Ortsteilen

 

Die Einrichtung eines dezentralen und flexiblen Familienangebotes in den ländlichen Ortsteilen Erfurts ist ein Ziel des aktuellen Familienförderplanes. Mit dem Christlichen Jugenddorfwerk e.V. hat der Jugendhilfeausschuss am 01. Juni 2023 nun einen Träger beauftragt, um diese Aufgabe zu erfüllen.

 

25.05.2023 in Allgemein

Stadtrat stellt Weichen für den Familien-Pass 2.0

 

Der SPD-Antrag zur Evaluierung, Digitalisierung und Weiterentwicklung des Erfurter Familienpasses wurde in der Stadtratssitzung am 24. Mai 2023 einstimmig beschlossen.

"Der Erfurter Familienpass ist eine Erfolgsgeschichte. Fast eine ganze Generation ist mit ihm aufgewachsen. Wir wollen das An-gebot bedarfsgerecht weiterentwickeln, damit der Familienpass auch zukünftig ein familienpolitischer Leuchtturm bleibt."

 

Kontakt

SPD-Stadtratsfraktion Erfurt 
Fischmarkt 1 
99084 Erfurt 
Telefon: (0361) 6 55 20 40 
Telefax: (0361) 6 55 20 41 
E- Mail: SPD-Fraktion@erfurt.de