Die Stadtverwaltung hat die Mitglieder des Stadtentwicklungsausschusses in der Sitzung am 25. April 2023 über die Einrichtung legaler Mountainbikestrecken im Wald informiert. Dieser Prozess wurde maßgeblich durch einen Antrag der SPD-Stadtratsfraktion aus dem Jahr 2021 befördert.
"Die Nutzung der Umwelt als Sport und Erholungsraum führte insbesondere im Erfurter Steigerwald immer wieder zu Interessenskonflikten zwischen den verschiedenen Nutzer:innengruppen, vom Naturschutz, Waldbewirtschaftung und Behörden. Diese Situation erforderte eine Initiative, um einen Ausgleich zu schaffen, der alle Interessen berücksichtigt.", fasst Martin Kürth als Vertreter der SPD-Fraktion zusammen.
"Der Stadtrat folgte im Mai 2021 mit großer Mehrheit unserem Antrag, einen Alternativstandort für die Errichtung einer Mountainbikestrecke zu prüfen. Zusätzlich war der SPD-Fraktion die Beteiligung der Jugendbeteiligungsstruktur BÄMM! besonders wichtig, um eine breit getragene Lösung entwickeln zu können.", fährt Martin Kürth fort.
Im Ergebnis des umfangreichen Beteiligungsprozesses und im konstruktiven Zusammenspiel mit der Stadtverwaltung und dem Fachamt wurde eine Fläche unterhalb des Behördenparks Am Tannenwäldchen für die Anlage mehrerer Strecken gefunden. Insgesamt sollen nun vier legale Strecken entstehen.
„Wir haben von Anfang an mit allen Beteiligten an einer konstruktiven Lösung gearbeitet. Dank der Unterstützung durch die Beteiligungsstruktur BÄMM! und der Naturfreunde in Erfurt konnten die unterschiedlichen Interessen zur Schaffung eines legalen Angebotes für Mountainbikefahrende zueinander finden.“ fasst es Martin Kürth für die SPD-Fraktion abschließend zusammen.
Martin Kürth (SPD)
Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Umwelt, Klimaschutz und Verkehr