
10. Mai 2019, 18.30 Uhr, Rathaus Erfurt, Ratssitzungssaal.
Im Vorfeld der Kommunalwahlen in Erfurt haben sich engagierte Frauen im Bündnis "Wir.Frauen" zusammengefunden. Über Parteigrenzen hinweg wollen sie im offenen Dialog Erfurter Stadtpolitik mitgestalten. Dabei kann sich jede einbringen. Als Politikerin, als engagierte Bürgerin, als Unternehmerin, jung oder alt, Auszubildende oder Studentin.
Wenn im Mai der Stadtrat neu gewählt ist, braucht es frische Ideen.
„Wir wollen, dass sich mehr Frauen in der Stadtpolitik wieder finden“, sagt Birgit Adamek, „das entscheiden Frauen mit ihrer Wahl und mit ihrer Stimme“.
Dazu lädt das Bündnis „Wir.Frauen“ am 10.Mai ab 18.30 Uhr in den Ratssitzungssaal des Erfurter Rathauses ein. Erfurterinnen, gestandene Politikerinnen, aktive Stadträtinnen, neue Kandidatinnen und in Initiativen und Aktionen Engagierte treffen zusammen und bekommen eine Plattform. Frauen können Politik. Sie erfahren, mit welcher Motivation Kandidatinnen antreten und welche Erfahrungen Politikerinnen mitbringen und was es braucht, damit es gut wird… für Erfurt.
Mehr Frauen in die Stadtpolitik und mehr Stadtpolitik für Frauen. Es kommen alle Frauen zu Wort, die etwas bewegen wollen. Die Veranstaltung wird von der Journalistin, Blanka Weber, moderiert. Für die Eröffnung hat die Bürgermeisterin, Anke Hofmann-Domke, zugesagt.