25.05.2023 in Allgemein
Stadtrat stellt Weichen für den Familien-Pass 2.0

Der SPD-Antrag zur Evaluierung, Digitalisierung und Weiterentwicklung des Erfurter Familienpasses wurde in der Stadtratssitzung am 24. Mai 2023 einstimmig beschlossen.
"Der Erfurter Familienpass ist eine Erfolgsgeschichte. Fast eine ganze Generation ist mit ihm aufgewachsen. Wir wollen das An-gebot bedarfsgerecht weiterentwickeln, damit der Familienpass auch zukünftig ein familienpolitischer Leuchtturm bleibt."
28.04.2023 in Allgemein
SPD fordert Familien-Pass 2.0

Der Erfurter Familienpass ist seit 2001 ein fester Bestandteil der Familienförderung in der Landeshauptstadt Erfurt. Nach den pandemiebedingten Einschränkungen steigt die Nachfrage nach dem Angebot wieder stark an. Die SPD fordert eine bedarfsgerechte Weiterentwicklung des Familienpasses.
"Der Erfurter Familienpass ist eine Erfolgsgeschichte. Fast eine ganze Generation ist mit ihm aufgewachsen. Wir wollen das Angebot bedarfsgerecht weiterentwickeln und dazu den Familienpass digitalisieren. Der Familienpass Erfurt soll auch zukünftig ein familienpolitischer Leuchtturm sein.", fasst Daniel Mroß, Vorsitzender des Erfurter Jugendhilfeausschusses, einleitend zusammen.
26.04.2023 in Allgemein
SPD-Antrag umgesetzt: legale Mountainbikestrecken kommen

Die Stadtverwaltung hat die Mitglieder des Stadtentwicklungsausschusses in der Sitzung am 25. April 2023 über die Einrichtung legaler Mountainbikestrecken im Wald informiert. Dieser Prozess wurde maßgeblich durch einen Antrag der SPD-Stadtratsfraktion aus dem Jahr 2021 befördert.
21.03.2023 in Allgemein
Bürgerentscheid schafft klare Verhältnisse in Büßleben

"Mit dem Bürgerentscheid in Büßleben findet eine lange Debatte ein deutliches und demokratisches Er-gebnis. Die Bürgerinnen und Bürger konnten über die zukünftige Gestaltung ihrer Dorfmitte abstimmen."
21.03.2023 in Allgemein
Mitwirkungen von Seniorinnen und Senioren

"Die neue Satzung des Seniorenbeirates verbessert die Möglichkeiten zur politischen Mitwirkung von Seniorinnen und Senioren noch weiter."
- [21.03.2023]
- Digitalisierung des Elterngeldantrages gefordert.
- [21.03.2023]
- Gartenfestival 2026 statt BUGA 2026.
- [21.03.2023]
- SPD-Fraktion stellt sich vor die KoWo.
- [02.02.2023]
- 3. Schwimmhalle im Erfurter Norden weiter nicht berücksichtigt.
- [01.02.2023]
- SPD-Stadtrat Martin Kürth fordert Fokus auf die Entwicklung des Wohnungsbaus in den Ortsteilen.
Kontakt
SPD-Stadtratsfraktion Erfurt
Fischmarkt 1
99084 Erfurt
Telefon: (0361) 6 55 20 40
Telefax: (0361) 6 55 20 41
E- Mail: SPD-Fraktion@erfurt.de