Nach intensiven Debatten liegt ein Antrag zur letzten Stadtratssitzung vor der Sommerpause vor, der der Stadtverwaltung einen konstruktiven Weg aus der Gemengelage skizziert.
"Mit unserem Antrag stehen wir deutlich hinter den ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden in Azmannsdorf. Wir schaffen die Voraussetzungen, dass die Löschgruppe wieder aktiv werden kann und endlich vernünftige Rahmenbedingungen für ihre Arbeit erhält.", fasst SPD-Stadtrat Torsten Frenzel einleitend zusammen.
Zur Errichtung einer Leichtbauhalle wird die Stadtverwaltung eine entsprechende Fläche neben dem Sozialgebäude der Sportanlage zur Verfügung stellen. Die Leichtbauhalle, die für die Unterbringung des Löschfahrzeuges notwendig ist, soll noch in diesem Jahr errichtet werden. Dazu Torsten Frenzel weiter: "Die dafür notwendigen finanziellen Mittel haben wir bereits in den zurückliegenden Haushaltsverhandlungen bereitgestellt. Durch den Beschluss des Stadtrates kann die Vergabe der Bauleistung beginnen."
Wesentliche Kritikpunkte, die seinerzeit zur Eskalation beitrugen, waren der räumlichen Situation vor Ort geschuldet. Das ehemalige Feuerwehrgerätehaus bot weder Platz für Sanitäranlagen noch für Umkleideräume. Die Umsetzung des Standorts- und Technikkonzepts der Feuerwehr Erfurt dauert zu lange. "Diesen Mangel werden wir abstellen und die Stadtverwaltung beauftragen, der Löschgruppe die Räumlichkeiten der Sportanlage unentgeltlich zur Verfügung zu stellen. Zusammen mit der Leichtbauhalle haben wir eine praktikable Lösung geschaffen und den Kameradinnen und Kameraden eine Perspektive geboten.", so Torsten Frenzel, Vertreter der SPD-Fraktion im zuständigen Ausschuss.
Abschließend betont Torsten Frenzel: "Die Geschehnisse in Azmannsdorf waren vermeidbar. Die Freiwilligen Feuerwehren leisten einen wesentlichen Beitrag zum Brand- und Bevölkerungsschutz und dienen dem sozialen und gesellschaftlichen Zusammenhalt des Stadtteils. Dies muss von allen Seiten wertgeschätzt werden."
Torsten Frenzel
SPD-Stadtratsfraktion
Mitglied im Ausschuss für Ordnung, Sicherheit, Ortsteile und Ehrenamt