Die Einrichtung eines dezentralen und flexiblen Familienangebotes in den ländlichen Ortsteilen Erfurts ist ein Ziel des aktuellen Familienförderplanes. Mit dem Christlichen Jugenddorfwerk e.V. hat der Jugendhilfeausschuss am 01. Juni 2023 nun einen Träger beauftragt, um diese Aufgabe zu erfüllen.
Dazu Daniel Mroß, Vorsitzender des Erfurter Jugendhilfeausschusses: "In den ländlichen Ortsteilen Erfurts befinden sich im Vergleich zu den anderen Planungsräumen des Familienförderplanes die meisten Haushalte mit Kindern. Zum 31.12.2020 waren es 4.981 Stück. Daraus ergibt sich, dass wir selbstverständlich auch Angebote zur Familienförderung an die ländlichen Ortsteile adressieren müssen. Ich freue mich, dass das Christliche Jugenddorfwerk e.V. diese Aufgabe übernehmen wird und jetzt damit beginnen kann."
Für die Umsetzung des Angebotes waren zusätzliche Haushaltsmittel Voraussetzung. Durch die vom Land Thüringen bewilligten Finanzmittel über das Landesprogramm Solidarisches Zusammenleben der Generationen konnten die entsprechenden Mittel im Förderumfang von 1,0 VbE bereitgestellt werden.
"Im Familienförderplan wurde dem Anliegen für die ländlichen Ortsteile im Rang 1.b durch den Stadtrat die höchste Priorität zugewiesen. Dank der LSZ-Mittel kann jetzt ein gezielt auf Familien ausgerichtetes Angebot in Stotternheim und seine angrenzenden Ortsteile umgesetzt werden. Wir werden diesen Prozess begleiten und evaluieren, inwiefern diese Maßnahme für weitere ländliche Ortsteile in Frage kommt.", sagt der Vorsitzende des Erfurter Jugendhilfeausschusses, Daniel Mroß.
Und abschließend betont Daniel Mroß: "Neben dem Eltern-Kind-Zentrum in Linderbach wird es künftig ein zweites Familienangebot in unseren ländlichen Ortsteilen geben. Es ist wichtig, die Angebote zur Familienförderung nicht ausschließlich auf die städtischen Ortsteile zu konzentrieren. Auch wenn die Problembelastung geringer ist, wie der Sozialstrukturatlas 2020 für die ländlichen Ortsteile feststellt, muss es für die Familien ein niedrigschwelliges und möglichst wohnungsnahes Angebot geben. In diesem Sinne wünsche ich dem Christlichen Jugenddorfwerk e.V. viel Erfolg bei der Umsetzung." so Daniel Mroß abschließend.
Daniel Mroß (SPD)
Vorsitzender des Erfurter Jugendhilfeausschusses