Anträge und Anfragen
Auf dieser Seite können Sie unsere Arbeit im Erfurter Stadtrat seit Beginn der Legislaturperiode 2014 bis 2019 anhand unserer Anträge und Anfragen verfolgen.
Anfragen SPD-Stadtratsfraktion
Anfragen können in den Fachausschüssen und im Stadtrat gestellt werden und richten sich an den Oberbürgermeister oder die Stadtverwaltung. Sie sind geeignet, um strittige Sachverhalte zu klären oder um Informationen für künftige Anträge einzuholen.
Unsere Anfragen finden Sie hier: www.spd-fraktion-erfurt.de/anfragen/
Anträge SPD-Stadtratsfraktion
Der Antrag ist das Hauptinstrument, um politische Ideen durchzusetzen. Sie werden nach vorheriger Debatte in der Fraktion im Stadtrat eingebracht. Dabei muss der Antragstext exakt formuliert und klar verständlich sein. Zu einem jedem Antrag gehört auch die Begründung des Antrages, welche mündlich oder schriftlich erfolgen kann.
In der Versammlung des Stadtrates wird der Antrag von einem Fraktionsmitglied vorgestellt und ausführlich begründet. Anschließend erfolgt die Diskussion zwischen den Fraktionen. Nach Abschluss der Diskussion wird der Antrag zur Abstimmung gebracht. Mit einfacher Mehrheit wird der Antrag beschlossen und geht an die Stadtverwaltung zur Umsetzung.
Besteht weiterer Diskussionsbedarf, wird der Antrag an den zuständigen Fachausschuss verwiesen und dort behandelt, bevor er der Stadtverwaltung zur Umsetzung vorgelegt wird.
Unsere Anträge finden Sie hier: www.spd-fraktion-erfurt.de/antraege/
Die Arbeit der politischen Gremien finden Sie transparent und nachvollziehbar auch im Bürgerinformationssystem der Stadt Erfurt unter folgendem Link: http://buergerinfo.erfurt.de/bi/infobi.php
Bei Rückfragen können Sie sich gerne unter folgendem Link persönlich mit uns in Verbindung setzten: http://www.spd-fraktion-erfurt.de/form/200/
Kontakt
SPD-Stadtratsfraktion Erfurt
Fischmarkt 1
99084 Erfurt
Telefon: (0361) 6 55 20 40
Telefax: (0361) 6 55 20 41
E- Mail: SPD-Fraktion@erfurt.de